Die Sommerzeit ist die Zeit für Spaß in der Sonne! Aber es ist wichtig, dass Ihre Kinder vor den schädlichen Sonnenstrahlen geschützt sind. Sonnenschutzmittel sind ein Muss für Kinder, aber was ist mit Sonnenspray? Ist die Verwendung für Kinder sicher? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Sonnenspray für Kinder ein und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob es das Richtige für Ihre Familie ist. Sonnenspray ist eine Art Sonnenschutz, der in einer Dose geliefert und wie Haarspray aufgetragen wird. Es ist seit einigen Jahren auf dem Markt, und viele Menschen fragen sich, ob es eine sichere Alternative zu Sonnenschutzmitteln ist. Sonnenspray enthält Inhaltsstoffe wie Titandioxid und Zinkoxid, die die Sonnenstrahlen von der Haut weg reflektieren. Das macht Sonnenspray zu einer guten Wahl für Kinder, die das Gefühl von Sonnencreme nicht mögen oder die dazu neigen, viel zu schwitzen.
Die Verwendung von sonnenspray hat jedoch auch einige Nachteile. Zunächst einmal muss es häufiger nachgesprüht werden als Sonnencreme, da die Inhaltsstoffe die Sonnenstrahlen nur reflektieren, anstatt sie zu blockieren. Außerdem bietet Sonnenspray nicht so viel Schutzgegen die schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen, wie es Sonnencreme tut. Wenn Sie also nach dem besten Sonnenschutz für Ihre Kinder suchen, ist Sonnencreme nach wie vor die beste Wahl. Wenn Sie jedoch nach einem einfach zu verwendenden Sonnenschutz suchen, den Ihre Kinder auch tatsächlich benutzen, ist ein Sonnenspray eine Überlegung wert. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber, welche Sonnenschutzoptionen für Ihre Familie geeignet sind.
Wenn es um Sonnenschutz für Kinder geht, hat die Verwendung von Sonnenspray anstelle von Sonnenschutzmitteln sowohl Vor- als auch Nachteile. Sonnenspray lässt sich leicht auftragen und muss nicht in die Haut eingerieben werden, aber es muss häufiger aufgetragen werden als Sonnenschutzmittel und bietet nicht so viel Schutz gegen die Sonnenstrahlen.