- Getönte Sonnenschutzmittel sind getönt, weil sie Pigmente enthalten, die das ultraviolette Licht absorbieren. Diese Tönung trägt dazu bei, Ihre Haut vor Sonnenbrand und anderen schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Getöntes Sonnenschutzmittel schützt auch vor UVA- und UVB-Strahlung, aber getöntes Sonnenschutzmittel bietet in der Regel nicht so viel Schutz vor diesen Strahlenarten wie normales Sonnenschutzmittel.Eine andere Art von getöntem Sonnenschutzmittel ist auf Mineralbasis.
- Getönte Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis reflektieren oder streuen die Sonnenstrahlen, anstatt sie wie chemische Mittel zu absorbieren. Sie bestehen häufig aus Zinkoxid und Titandioxid, die sich auf die Haut legen und das schädliche UV-Licht von ihr ablenken. Diese Art von Sonnenschutzmitteln bietet einen starken Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen, kann aber dicker sein als andere Arten, da sie nicht so leicht in die Haut einziehen.
Wird die getönte sonnencreme im Pool abgewaschen?
- Um beim Schwimmen oder anderen Aktivitäten, bei denen Sie stark schwitzen könnten, den besten Schutz durch getönte Sonnencreme zu erhalten, sollten Sie nach getönter mineralischer Lotion mit UVA- und UVB-Schutz suchen, die mindestens LSF 30 aufweist
- Die meisten Sonnencremes werden jedoch während des Schwimmens aufgrund des Wasserschutzes nicht abgewaschen und nach Sonneneinstrahlung und Schwimmen ist ein erneutes Auftragen erforderlich.
- Getönte Sonnencreme ist nicht überall erhältlich und daher sollten Sie sich vor dem Strandbesuch hochwertige Sonnencreme kaufen können oder pool.
- Warum sollte man immer getönte Sonnencreme tragen? Das Auftragen von getöntem Sonnenschutzmittel vor dem Aufenthalt in der Sonne kann dazu beitragen, Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen. Sie bietet auch Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, aber nicht so viel wie ein normales Sonnenschutzmittel.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei getöntem Sonnenschutzmittel zu beachten?
- Achten Sie bei der Wahl eines getönten Sonnenschutzmittels immer auf eine getönte mineralische Lotion mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, da dieser einen besseren Schutz bietet als niedrigere Werte. Kaufen Sie auch keine getönten Sonnenschutzsprays, es sei denn, Sie sind sicher, dass sie von Dermatologen oder anderen Fachleuten des Gesundheitswesens genehmigt wurden.